ÄTNA, DER SKIBERG

Ski und Vanlife auf Sizilien

Manchmal führt einen das Schicksal (oder das Wetter) an ungeahnte Orte. Zum Beispiel nach Sizilien. Im Winter. Zum Skifahren. Auf einem Vulkan, von dem die Lava rinnt…

 

Was tun, wenn Frau Holle die Heimat ignoriert? Wenn kein Schnee fällt in den Alpen, Julias Heimat – und auch keine Flocken in der Slowakei niedergehen wollen, wo Viktor zuhause ist. Ganz klar: Man fährt an den Ätna. Vor allem weil der gerade aktiv ist…

Manche von uns lernen (zu) früh im Leben, dass sich aus Rückschlägen neue Chancen ergeben. Julia Mehner war am Sportinternat in Berchtesgaden auf dem Weg zum Skiprofi, als sie von einer Verletzung ausgebremst wurde. Der Frust war groß, das Loch tief, aber sie zog es nicht nur nach Innsbruck, sondern auch ins Abseits – und heute ist sie eine der besten Freeriderinnen im Alpenraum. Und somit definitiv eine Person, die unruhig wird, wenn der Winter keine Anzeichen macht, schneereich zu werden.

 

Der Schnee bleibt nicht nur in den Alpen aus, sondern auch in der Hohen Tatra, der Heimat von Viktor Novák, Julias Freund. „Wir hatten ursprünglich ein Projekt hier geplant und es war wirklich frustrierend, als selbst im Februar nichts in Sicht war.“ Viktor ist ebenfalls Freerider und im Sommer Trailbuilder (und noch einiges mehr) im Bikepark Kalnica.

„Wir haben geschaut, wo Schnee kommt – und da hieß es: Sizilien.
Und dann haben wir auch noch festgestellt, dass der Ätna gerade aktiv ist – das perfekte Match. Wir mussten hin.“

Camper packen, los geht’s!

Man muss nur schauen, wo sich die Türen öffnen… Es ist Mitte Februar und alles muss schnell gehen. Drei Tage haben die beiden zur Planung. „Wenig Zeit ist aber immer das Beste“, meint Viktor. „Wir haben im Camper auf dem Weg noch viel gegoogelt und ChatGPT befragt, wo man den am Ätna Ski fährt, wie nah man der Lava überhaupt kommen kann – und wo es das beste Essen gibt.“ Es sind 1.500 Kilometer von Innsbruck an den italienischen Zeh. Ein vierstündiger Schlafstopp bei Neapel muss reichen, denn der Schnee wartet.

Powder & Glut – Ride the Volcano!

Über die zehn Tage vor Ort sammeln Julia und Viktor die womöglich surrealsten Ski-Erlebnisse ihres Lebens. Sie steigen auf über die kahle Kraterlandschaft des dampfenden Ätna, kommen seinem langsamen Lava-Fluss ganz nah. Sie touren den Süden, der mit seinen langen, flachen Anstiegen zehrt. Sie nutzen die Schlepplifte im Norden, um schneller nach oben wird. Hier ist es auch steiler wird und das Fahren spaßiger.

„Der Schnee war so komplett anders als alles, was wir kennen. Er wechselte von gefrorenem Eis zu Pulver zu Staubschichten.
Du musst dich schnell umstellen und ein Stück vorsichtiger fahren. Aber es war unglaublich.“

Auch das Wetter ist herausfordernd. Das Meer bringt Wind und damit auch schnellen Wechsel. Die eine Minute hängt der Ätna im Nebel, plötzlich weht es Sand herein, dann reißt es auf. Abwechslungsreich sind auch die Temperaturen: „-5° am Gipfel und 20° am Strand.“ Und dann sind da noch die Menschen:

 

„Die Fahrt war der Horror. Die Straßen sind in einem schlechten Zustand und die Italiener sind verrückte Autofahrer. Aber wenn man dann auf der Insel ist, ist alles nur noch gut. Das Essen, die Aussichten, die Menschen – alles sensationell. Und es ist billig. Du kannst mit dem Camper an ultraschönen Spots stehen. Die Campingplätze sind auch billig. Ich will unbedingt diesen Sommer wieder zum Biken an den Ätna.“

 

Mit dem Bike im Van zum Vulkan? Inspiration dazu bekommt Viktor von der Adventure Crew hier. Aber er würde allen Bikern etwas anderes ans Herz legen: „Der Bikepark Kalnica ist einer der besten in Europa – und nur eine Stunde von Wien entfernt. Bei uns gibt es vor allem superfeine Jump und Flow Trails. Wenn du dich von den kleinen Sprüngen an die Großen herantasten willst, geht das bei uns super. Das Essen ist billig, das Bier kostet 1 Euro und du kannst kostenlos campen.“

Mit dem Camper durch Sizilien – Unsere Tipps

Sizilien ist ein Paradies für Camper – besonders im Winter. Leere Strände, milde Temperaturen, Vanlife mit Vulkanblick.

🚐 Wildcamping auf Sizilien – erlaubt oder verboten?

Offiziell ist Wildcamping in Italien nicht erlaubt, aber in Sizilien wird es meist geduldet – solange man sich respektvoll verhält. Besonders in der Nebensaison findet man viele einsame Stellplätze an der Küste oder in den Bergen. Wer sicher gehen will, nutzt offizielle Stellplätze oder Campingplätze.

 

⛺ Die besten Camping-Spots auf Sizilien:

  • Lagunencamping bei Marsala – Perfekt für Kitesurfer und Naturliebhaber.
  • San Vito Lo Capo – Traumstrand mit Campingmöglichkeiten in der Nähe.
  • Rund um den Ätna – Stellplätze mit Vulkanblick und viele Wander- und Bike-Möglichkeiten.
  • Cefalù – Charmantes Städtchen mit Stellplätzen direkt am Meer.
  • Punta Secca – Ruhiger Spot im Süden mit karibischen Stränden.

 

💰Kosten & Infrastruktur:

Sizilien ist ein günstiges Camperziel. Stellplätze gibt es oft für unter 10 € pro Nacht, und Wildcampen spart die komplette Gebühr. Viele Campingplätze bieten Duschen, Strom und Waschmaschinen – perfekt für längere Aufenthalte.

 

 

🛁Geheimtipp: Heiße Quellen und Thermalbäder

Perfekt nach einem Skitag oder Roadtrip: Natürliche Thermalquellen wie die Terme di Segesta oder die heißen Flüsse bei Alcantara. Ein kostenloses Spa-Erlebnis mitten in der Natur.

 

 

Tipps & Trips

Tipps & Trips Mehr
Sunlight CLIFF auf Peugeot Basis fährt auf Landstraße mit Bergen im Hintergrund

Wintercamping: 5 Spots im Warmen

Tipps für deine Winterflucht mit dem Camper

Zur Story

LET´S RIDE DEALS

Dein Start ins Abenteuer 2025!

Zur Story
Sunlight CLIFF Adventure in schwarz bei Fahrt auf Landstraße. Im Hintergrund sind verschneite Berge zu sehen

Wintercamping No-Gos

5 Fehler, die du beim Wintercamping vermeiden solltest

Zur Story
Snowboard-Pro Yanneck Konda steht neben dem Sunlight CLIFF in schwarz und schaut auf das verschneite Bergpanorama

Wintercheck: So überwinterst du deinen Camper Van

Dein Camper ist für den Winter bereit – so machst du ihn fit für die kalte Jahreszeit!

Zur Story

Winter Camp & Ride 2025

Das Pistenabenteuer geht in eine neue Runde.

Zur Story
Fotograf Jan Volbracht läuft mit schwazen Labrador auf Sunlight Reisemobil zu

OH WIE SCHÖN IST MÁLAGA - Wintertrips und Biking-Abenteuer in Andalusien

Lange Wintertrips, smarte Maulkorb-Tipps & Plätze mit viel Vibe – Spanien-Geschichten von Filmer Jan Volbracht.

Zur Story
Mann fährt staubigen Hügel mit seinem Mountainbike hinunter

Wohin im Herbst? 5 Top-Spots für Biker

Goldene Stunden auf den Trails: Wo du jetzt die besten Bikerlebnisse findest

Zur Story

Camping im Herbst: Tipps für deinen goldenen Abenteuer-Trip

Der Sommer mag vorbei sein, aber wer sagt, dass die Campingsaison damit endet? Nicht ganz…

Zur Story
Verschränkungs-Fahrten mit dem CLIFF 4x4 im Offrroad-Training

Offroad-Fahrtraining mit dem CLIFF 4x4

Erfahre, was unser Allrad-Camper Van im Gelände draufhat.

Zur Story

Camp & Ride 2024

Das SUNLIGHT Camp & Ride in Sölden geht in eine neue Runde.

Zur Story

OUT OF THE BOX. INTO THE WILD.

Jasper Jauch über seinen Traum-Trip nach Schweden.

Zur Story

Nachhaltig Campen: So gehts!

8 Hacks für den nachhaltigeren Campingurlaub

Zur Story

Legales Wildcampen: Einzigartige Stellplätze für Camper & Biker

Entdecke Campingplätze in der Nähe von Bikeparks mit SUNLIGHT x AlpacaCamping

Zur Story

So machst du deinen Camper Van fit

How-To: Der Rundum Frühjahrs-Check

Zur Story

Unterwegs mit dem SUNLIGHT CLIFF 4x4 Adventure Van

Begleite unsere SUNLIGHT Adventure Crew auf ihren epischen Reisen voller Adrenalin, Freiheit und unvergesslicher Momente

Zur Story